Vom Haus „Zur Muttergottes“ zur Gaststätte „Im neuen Marienbildchen“

Die Geschichte des Hauses Neustraße 19 seit Mitte des 18. Jahrhunderts

Eine der ältesten und bekanntesten Gaststätten in der Neusser Innenstadt ist zweifellos die Eckkneipe „Im neuen Marienbildchen“, gelegen an der Ecke Neustraße/Hammtorstraße. Ursprünglich im 19. und 20. Jahrhundert eine angesehene Bierstube für die gehobene Bürgerschaft, wandelte sie sich seit den 70er Jahren zu einer Kultkneipe, die vor allem an den Wochenenden zahlreiche Besucher anzog, trotz einiger Höhen und Tiefen. Da in diesem Jahr eine weitere Ära zu Ende geht, wenn der äußerst beliebte Wirt Michael Bott im Oktober die Gaststätte aufgibt, um sich als Ruheständler verstärkt seiner Familie und seinen Hobbys zu widmen, möchten wir uns etwas näher mit der Geschichte der Hausbesitzer und Betreiber der Gaststätte befassen, die offensichtlich erst seit 1974 einen eigenständigen Namen trägt.

Der folgende spannende Artikel wurde uns von Reinhold Mohr bereitgestellt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.